
Die Juleica Ausbildung
Die Juleica bürgt für Qualität in der Jugendarbeit. Denn Du erhält sie erst, wenn Du eine Ausbildung nach festgeschriebenen Standards absolviert hast. Du hast die Möglichkeit, die Ausbildung in einer Woche am Stück zu machen oder über mehrerer Termine verteilt.

In einem Rutsch oder auf mehrere Termine verteilt - Du hast die Wahl
Blockwoche - die gesamte Ausbildung in einem Rutsch
Der perfekte Start in die Osterferien! In der Ferienwoche vom 01. bis 06. April 2023 findet die Gesamtausbildung in der sogenannten Blockwoche statt. Eine tolle Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen und mit viel Spaß die Juleica-Ausbildung an einem Stück zu absolvieren.
Blockwochenende + 8 Bausteine an einzelnen Folgeterminen
Alternativ zur Blockwoche könnt Ihr die Ausbildung auch verteilt auf mehrere Termine machen. Am Blockwochenende, vom 07. bis 09. Oktober 2022, findet dafür die Grundausbildung statt. Danach müsst Ihr im Laufe des Jahres 8 weitere Veranstaltungen besuchen. Im Veranstaltungsplan könnt Ihr sehen, welche Bausteine zur Wahl stehen.
Und so funktionierts genau:
Für die Ausbildung in der Blockwoche
- Anmeldung ausfüllen
- Blockwoche ankreuzen (Anmeldeschluss: 1 Woche vorher)
- Abschnitt zur Geschäftsstelle Juleica-Netz schicken
- Ausbildung absolvieren
- Über die Geschäftsstelle Juleica-Netz einen Termin für einen Erste-Hilfe-Kurs vereinbaren
- Juleica beantragen: hierfür die Geschäftsstelle Juleica-Netz kontaktieren
- Die Rechnung kommt per Post
Für die Ausbildung mit Blockwochenende und Bausteinen
- Anmeldung ausfüllen
- Blockwochenende ankreuzen (Anmeldeschluss: 3 Wochen vorher)
- Pflichtveranstaltungen und Bausteine auswählen (Anmeldeschluss: 1 Woche vorher)
- Abschnitt zur Geschäftsstelle Juleica-Netz schicken
- Ausbildung absolvieren
- Über die Geschäftsstelle Juleica-Netz einen Termin für einen Erste-Hilfe-Kurs vereinbaren
- Juleica beantragen: hierfür die Geschäftsstelle Juleica-Netz kontaktieren
- Die Rechnung kommt per Post
Du möchtest Deine Juleica verlängern?
Kein Problem!
Um Deine Juleica zu verlängern, meldest Du Dich einfach über den Anmeldeflyer an. Das Anmeldeformular steht zum Download und Ausdrucken unter dem Punkt "Veranstaltungsplan", bereit. Du musst lediglich eine Pflicht- und zwei Baustein-Veranstaltungen besuchen:
- Pflichtveranstaltung: Kindeswohlgefährdung oder Aufsichtspflicht
- Zwei weitere Bausteine nach Wahl
Du kannst einige Bausteine auch zur Fortbildung besuchen - unabhängig von der Juleica
Unsere Pflichtveranstaltungen sind allerdings nur für ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit Tätige gedacht.
Die Veranstaltungen sind kostenfrei.
In der Geschäftsstelle kannst Du Dich anmelden und erfährst, ob noch Plätze frei sind.
Allgemeine Teilnahmebedingungen
Mit unserer schriftlichen Anmeldung wird die Einverständniserklärung gültig und die Teilnahmegebühren werden fällig. Bei Nichtteilnahme werden keine Kosten erstattet, außer es gibt eine/n Ersatzteilnehmer/in. Teilnehmende akzeptieren die Regeln/Anweisungen der Seminarleitung. Für das Seminar/die Veranstaltung gilt das aktuelle Jugendschutzgesetz. Die angegebenen persönlichen Daten werden ausschließlich zu Seminarzwecken verwendet. Es wird angeregt, eine Haftpflichtversicherung für die Teilnehmenden abgeschlossen zu haben.